Veranstaltunsgnews
Smart Rail Enquete 2025
Innovative Themen im Bereich Eisenbahninfrastruktur, Informations- und Kommunikationstechnologie, Leit- und Sicherungstechnik, IKT – Security, Organisation und Prozesse

Wir laden Sie recht herzlich zur Smart Rail Enquete 2025 ein, die vom 26. bis 28. März 2025 in Wien stattfinden wird. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Plattform für den Austausch über innovative Themen im Bereich der IT Security, Eisenbahninfrastruktur, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Sicherheits- und Organisationsprozesse.
Mittwoch, 26.03.2025
- 08:00 Uhr: Akkreditierung
- 09:00 Uhr: Beginn
- Themen:
- Künstliche Intelligenz in streng regulierten Bereichen – Ein Widerspruch in sich? Ergänzt mit den aktuellsten Informationen von NEVIDIA aus den USA – Tankan Sinaz, CANCOM Austria
- Ist innovative Technologie der Weisheit letzter Schluss oder wo liegt der Schlüssel für den Erfolgt der Bahn in der Zukunft? – Hans-Peter Lang, CTO der DB i.R.
- Entstörungsmanagement mit Hilfe künstlicher Effizienz zeiteffizienter gestalten – Michael Secchi, CANCOM CONVERGED SERVICES
- DSTW – Aktueller Stand und wie geht es weiter? – Mirko Caspar, DB
- Betriebsverfahren für den digitalen Eisenbahnbetrieb – Herausforderungen, Stand und Ausblick – Moritz Cichos, Simon Söser, DB InfraGo
- Netzstabilität bei steigender dezentraler Regelintelligenz – die Herausforderung – Prof. Arnd Stephan, TU-Dresden
- Einfache, präzisise und skalierbare Positionierung abseits von Satelliten-Systemen – Thomas Graichen, Pinpoint GmbH
- Besichtigung des ÖBB TS Werks Wien Simmering und gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 27.03.2025
- 09:00 Uhr: Beginn
- Themen:
- Keynote zur nationalen und internationalen Absicherung des Cyberraums – MinR Christian Zec, Bundeskanzleramt Österreich
- Keynote zur NIS2 Richtlinie sowie dem Cyber Resilience Act (CRA) – Arno Spiegel, Bundeskanzleramt Österreich
- Can Trains be hacked? – Max Schubert, Incyde
- Aktuelle Bedrohungen IT Security, Regularienübersicht, Gesetzgebung – Prof. Stefan Katzenbeißer, Incyde
- OT vs IT Security – Rail Security, was bedeutet das eigentlich? – Prof. Lukas Iffländer, TU-Dresden
- Security ist nicht nur Elektronik und Software, Menschen und die Organisation als Herausforderung – Roman Hahslinger, ÖBB Sicherheit
- Gesamthafte Bedrohungslage sowie der Mensch in Systemen der Kritischen Infrastruktur – MinR Jürgen Dachauer, Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienste
- Standardisierung als Lösung? ERJU System Pillar mit ganzheitlichem Ansatz: Neubau und Migration – Erwin Kooi, Niederländische Staatsbahnen
- Systems Engineering mit dem Ansatz Security4Safety – Max Schubert, incyde
- Besichtigung der U-Bahn Leitzentrale von Wien und gemeinsames Abendessen im Wiener Prater
Freitag, 28.03.2025
- 09:00 Uhr: Beginn
- Themen
- Muss es ein privates 5G Bahnnetz sein? – Prof. Klaus Mößner, TU-Chemnitz
- Der digitale ZLB-Befehl als Zugleiter-Assistenz-System – Heiko Herholz, TU-Berlin
- 5G Technolgie – Ein Blick in die Grundstruktur der Technolgie, deren Möglichkeiten und auch Unmöglichkeiten – Alexander Heinz, CANCOM CONVERGED SERVICE
- Ein Mitarbeiter, Viele unterschiedliche Systeme. Die gesamtheitliche Sicht auf die Konzeption von Leitstellen – Erich Strasser, Controlrooms
- Dispatcher – darf es ein bisschen mehr sein? – Johannes Groisz, CANCOM Austria
- Ende nach dem gemeinsamen Mittagessen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsadresse:
Austria Trend Hotel Bosei
Gutheil-Schoder-Gasse 7b,
1100 Wien
Österreich
Unsere Hotelreservierungen für Sie:
Veranstaltungsinformationen
Einladung zur Smart Rail Enquete…
Liebe Partner, Unterstützer und Mitglieder des Smart Rail Connectivity Campus,es freut uns sehr, Sie herzlich zur Smart Rail Enquete 2024...
Read MoreRückblick: Smart Rail Enquete „SRCC…
Vom 29.-31.03.2023 veranstalteten die K-Businesscom AG und der SRCC die Smart Rail Enquete „SRCC meets Austria“ in Wien. Das Event...
Read MoreUnternehmerreise “Smart Rail Enquete 2023”…
Liebe Partner, Unterstützer und Mitglieder des Smart Rail Connectivity Campus, wir möchten erneut auf die Unternehmerreise „Smart Rail Enquete 2023“...
Read MoreEinladung zur Smart Rail Enquete…
Liebe Partnerinnen und Partner, Unterstützerinnen und Unterstützer und Mitglieder des Smart Rail Connectivity Campus, vom 29. bis 31. März 2023...
Read MoreTERMINVERSCHIEBUNG: Unternehmerreise Wien
Smart Rail Enquete, SRCC meets Austria: Unternehmensreise nach Wien Unter dem Titel "Smart Rail Enquete, SRCC meets Austria" findet die...
Read MoreVeranstaltungsarchiv
Informationen zur Smart Rail Enquete 2024 on tour, wie den Veranstaltungsflyer, finden Sie auf der folgenden Seite.
Einen Rückblick zur Veranstaltung finden Sie in unserem News-Beitrag.