Veranstaltungsübersicht Veranstaltungskalender VeranstaltungOrtDatum Digital Rail Convention 2025Annaberg-Buchholz1758110400 17/09/2025 - 19/09/2025 Veranstaltungsformate Mitglieder- und NetzwerktreffenFür unsere Mitglieder des SRCC e. V, unsere Netzwerkpartner sowie Interessenten bieten wir spannende und abwechslungsreiche Verenetzungstreffen an. Die Teilnehmenden erfahren Aktuelles über das Gesamtvorhaben SRCC. Zudem gibt es aussreichend Raum für einen intensiven Austausch und diverse Vernetzungsmöglichkeiten eingebettet in ein kulturelles und kulinarisches Rahmenprogramm. Digital Rail ConventionDie Digital Rail Convention ist eine mehrtägige Fachveranstaltung, welche aller zwei Jahre stattfindet. In einer Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Demonstrationen werden aktuelle Themen aus dem Innovationsfeld Smart Rail adressiert. Smart Rail Enquete - UnternehmerreiseDie Smart Rail Enquete ist eine mehrtägige Fachveranstaltung, welche jährlich in Zusammenarbeit mit CANCOM Austria (ehemals K-Businesscom AG) organisiert und durchgeführt wird. Hierbei handelt es sich um eine Unternehmerreise. Fachliche Workshops und DialogveranstaltungenWir organisieren und führen verschiedene fachliche Workshops oder Dialogveranstaltung gemeinsam mit unseren Partnern durch. Ob zu Themen rund um das Laden von batterieelektrische Zügen, zu Formaten für Technikbegeisterung bei Kindern oder zu Use Cases für Sensoranwendungen im Bahnbereich, wir bringen gern verschiedene Stakeholder zusammen, um gemeinsam zu diskutieren und Lösungen zu entwickeln. Bürgerformate und InformationsveranstaltungenUm Akzeptanz für innovative Entwicklungen und die Aktivitäten des SRCC in der Bevölkerung zu schaffen, braucht es eine Beteiligung der Gesellschaft an den Arbeiten und Ergebnissen des SRCC. Bei verschiedenen Veranstaltungen informieren wir gern über den SRCC, die aktuellen Forschungsprojekte und die entstehende Infrastruktur sowie über Technologien aus dem Bereich Smart Rail. MINT-Begeisterung für Kinder und JugendlicheKinder und Jugendliche praxisnah für Mathe – Informatik – Naturwissenschaften – Technik sowie Mobilität begeistern