AMAZING-6G

Projektbeschreibung:

In AMAZING-6G sollen eine Reihe von 14 Anwendungsfällen in den Bereichen Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit, Energie und Verkehr (einschließlich Eisenbahn) in groß angelegten Versuchen und Pilotprojekten in ganz Europa erprobt werden. Es ist geplant, innovative technologische Grundlagen in den Bereichen Kommunikation, Compute-as-a-Service, Applikationen und KI, IoT und Lokalisierung zu entwickeln und zu testen. Sicherheitsaspekte werden bei der Entwicklung von Lösungen berücksichtigt. In diesem Zusammenhang liegt die Bedeutung von groß angelegten Versuchen in B5G/6G-Netze nicht nur darin, die technischen Möglichkeiten der Technologie zu validieren, sondern auch neue Anwendungsfälle zu finden. Wir leben in einer Welt, in der das Internet der Dinge (IoT), Augmented Reality und künstliche Intelligenz in unserem täglichen Leben eine zentrale Rolle spielen. Somit bieten diese Tests eine einzigartige Gelegenheit, das Potenzial von B5G/6G zu erkunden, das Potenzial von B5G/6G bei der Förderung innovativer Lösungen in verschiedenen Sektoren zu erforschen, von der Gesundheitsfürsorge und dem Transportwesen bis hin zu Versorgungsunternehmen und öffentlicher Sicherheit/Umweltsicherheit.

In dem Projekt wirken 31 Partner aus 14 europäischen Ländern mit. Der Smart Rail Connectivity Campus ist hierbei gemeinsam mit der Professur für Nachrichtentechnik der TU Chemnitz für den Use Case „Wireless Railroad Signalling“ zuständig und wird hierfür das 5G-Netz der Teststrecke Annaberg-Buchholz – Schwarzenberg nutzen.

Projektinformationen:

Status: in Bearbeitung

Laufzeit: 01/2025 – 12/2027

Partner:

  • 1 WINGS ICT SOLUTIONS TECHNOLOGIES PLIROFORIKIS KAI
  • 2 PANEPISTIMIO PATRON
  • 3 ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTY
  • 4 ORGANISMOS LIMENOS THESSALONIKIS ANONYMI ETAIRI
  • 5 P-NET ANADYOMENA DIKTYA NEAS GENIAS & EFARMOGE
  • 6 TELECOM ITALIA SPA
  • 7 NEXTWORKS IT Partner
  • 8 FONDAZIONE LINKS – LEADING INNOVATION & KNOWLED
  • 9 COMUNE DI TORINO
  • 10 HEWLETT PACKARD ITALIANA SRL
  • 11 Bellantenna s.r.l.
  • 12 NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUUR
  • 13 OSLO UNIVERSITETSSYKEHUS HF
  • 14 TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
  • 15 ILMATIETEEN LAITOS
  • 16 AURORA POWERTRAINS OY
  • 17 INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
  • 18 ISRD SP Z O.O.
  • 19 ORANGE ROMANIA SA
  • 20 SIMTEL TEAM SA
  • 21 Custom Soft Solutions S.R.L.
  • 22 SERVICIUL DE TELECOMUNICATII SPECIALE
  • 23 TECHNISCHE UNIVERSITAET CHEMNITZ Professur Nachrichtentechnik
  • 24 Smart Rail Connectivity Campus e.V.
  • 25 UNIVERSITY OF SURREY
  • 26 UNIVERSIDAD CARLOS III DE MADRID
  • 27 CAPGEMINI PORTUGAL SA
  • 28 Acromove Europe single member
  • 29 TELEFONICA INNOVACION DIGITAL SL
  • 30 TELEFONICA SA
  • 31 OQ TECHNOLOGY

Förderprogramm: HORIZON-JU-SNS-2024 (STREAM-D-01-01) – EU-Projekt

Veröffentlicht in FuE und verschlagwortet mit .