Rückblick: Projekt-Kick-off „Amazing-6G” 

Am 29. und 30. Januar fand in Athen das Kick-off-Meeting für das EU-Projekt „Amazing-6G“ statt.

Ziel des Projektes sind der Aufbau von Demonstratoren und die Durchführung von Tests verschiedener Use Cases im 6G-Kontext zur Weiterentwicklung des Mobilfunkstandards 5G. In dem Projekt wirken 31 Partner aus 14 europäischen Ländern mit.

Der Smart Rail Connectivity Campus ist hierbei gemeinsam mit der Professur für Nachrichtentechnik der TU Chemnitz für den Use Case „Wireless Railroad Signalling“ zuständig und wird hierfür das 5G-Netz entlang der von der Erzgebirgsbahn betriebenen Teststrecke Annaberg-Buchholz – Schwarzenberg nutzen.

Vertreten wurde der SRCC bei dem Meeting durch Hans Günther und die TU Chemnitz durch Dr. Dionysia Triantafyllopoulou. Koordiniert wird das Projekt von WINGS ICT Solutions (Dr. Andreas Georgakopoulos) aus Griechenland. 

Veröffentlicht in Allgemein, News und verschlagwortet mit .