🚀 Spannende Karrierechance am Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) ...
... als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für unser Netzwerkmanagement!
Der SRCC in Annaberg-Buchholz ist einer von vier Standorten des Deutschen Zentrums für Mobilität der Zukunft (DZM).
Mit dem DZM erhalten zukunftsträchtige Mobilitätsideen in verschiedenen Anwendungsdomänen sowie Ansätze angewandter Forschung und Vorentwicklung einen Projektverbund, welcher deutschlandweit Kapazitäten und Ressourcen bündelt und so internationale Strahlkraft entfaltet.
Im Bereich von Innovationen des digitalisierten Schienenverkehrs mit seinen vielseitigen Schnittstellen zu anderen Mobilitätsformen wird sich der SRCC in das DZM-Netzwerk einbringen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
➡ Bringen Sie die Gestaltung und Entwicklung des SRCC-Netzwerks im Rahmen des Deutschen Zentrums für Mobilität voran!
➡ Übernehmen Sie die Moderation und Steuerung des Netzwerkes!
➡ Akquirieren Sie neue Partner!
Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team reizt, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Disziplinen,
- analytisches Denkvermögen, effiziente und eigenständige Arbeitsweise,
- Fähigkeit zu strategischem und konzeptionellem Denken,
- Erfahrungen im Netzwerkmanagement (vorzugsweise mit Schwerpunkt im Mobilitätssektor),
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache sowie anwendungsbereite Englischkenntnisse,
- Organisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, team- und ergebnisorientierter Arbeitsstil, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zu Dienstreisen.
... als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Mitarbeit und Leitung technischer Forschungs- und Entwicklungsprojekte
🚄 Der SRCC e.V. beteiligt sich aktuell an mehreren öffentlich geförderten, technologiezentrierten Forschungsprojekten. Dazu gehören u.a.:
- 6G-Anwendungen aus Sicht des Schienenverkehrssektors,
- alternative, infrastrukturbezogene Ortungsverfahren,
- Operator-Arbeitsplatzentwicklung vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung und Automatisierung des Schienenverkehrs,
- Kommunikationssystem zur Verbindung zellularer und nicht-zellularer Funkstandards.
Werden Sie Teil unseres Teams!
➡Arbeiten Sie inhaltlich an innovativen Forschungsthemen mit!
➡ Übernehmen Sie die fachliche und inhaltliche Koordination der Projekte!
Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und die Mitgestaltung der Schienenverkehrstechnologien von morgen reizt, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften (vorzugweise Elektrotechnik/Informationstechnik), Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Disziplinen,
- analytisches Denkvermögen, effiziente und eigenständige Arbeitsweise,
- Fähigkeit zu strategischem und konzeptionellem Denken,
- Erfahrungen im Projektmanagement (vorzugsweise erste Projektleitungserfahrung),
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache sowie anwendungsbereite Englischkenntnisse,
- Organisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, team- und ergebnisorientierter Arbeitsstil, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zu Dienstreisen.
... als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich der (Weiter-)Bildungsformate sowie Begeisterungsformate für Kinder und Jugendliche
Werden Sie Teil unseres interdisziplinären und hoch motivierten Teams und übernehmen Sie u. a. folgende Aufgaben!
➡ Erweiterung des Angebots innovativer und bedarfsgerechter Weiterbildungs- und Studienangebote für den Schienenverkehrssektor,
➡ Weiterentwicklung und Durchführung von attraktiven, interaktiv bzw. partizipativ ausgestalteten Formaten, mit denen sich Kinder und Jugendliche für MINT-Themen (mit einem Fokus auf dem Bereich des Schienenverkehrssektors) begeistern lassen,
Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team reizt, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- mit guten bis sehr guten Noten abgeschlossenes Hochschulstudium,
- effiziente und sehr eigenständige Arbeitsweise,
- hohes Maß an Kundenorientierung, freundliches Auftreten
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache sowie anwendungsbereite Englischkenntnisse,
- Organisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, team- und ergebnisorientierter Arbeitsstil, Flexibilität und Belastbarkeit.
... als Projektmitarbeiter/in für unser Event- und Kommunikationsmanagement
Werden Sie Teil unseres interdisziplinären und hoch motivierten Teams und übernehmen Sie folgende Aufgaben!
🎉 Organisation und Durchführung innovativer Veranstaltungsformate
📢 Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen, Messeaufritte, Social-Media-Kanäle
Folgende Qualifikationen sollte Sie mitbringen:
- Vorzugsweise (aber nicht obligatorisch) abgeschlossenes Hochschulstudium,
- Erfahrungen im Bereich Event- und Kommunikationsmanagement
- effiziente und sehr eigenständige Arbeitsweise,
- hohes Maß an Kundenorientierung, freundliches Auftreten,
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache sowie anwendungsbereite Englischkenntnisse,
- Organisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, team- und ergebnisorientierter Arbeitsstil, Flexibilität und Belastbarkeit.